Hör(r) mal, wer da hämmert” – bleibt man der Anspielung aus der Überschrift auf eine beliebte Sitcom der 90er Jahre treu, so könnte man (gemäß des englischen Originaltitels „Home Improvement“) auch von „Time Improvement“ sprechen.
Schneller als Laurents Hörr hat bis dato noch niemand den Porsche Cayman GTS („Fluffy“) des Teams rent2Drive-racing aus Döttingen um die 24,358 km lange Kombination aus GP-Kurzanbindung und Nürburgring-Nordschleife bewegt. Nach exakt 09:10.972 Minuten passierte der 27-jährige aus dem baden-württembergischen Gerlingen die Start-/Ziel-Linie im Qualifying zum zweiten Mal.
So strecken musste sich auch noch nie der Platzhirsch der Klasse V6 aus dem Hause Adrenalin Motorsport, um sein Abo auf die Poleposition zu verlängern. Es bedurfte eines Kraftakts des zweimaligen NLS-Gesamtsiegers Daniel Zils im Porsche Cayman S, um auch dieses Mal den Platz an der Sonne zu ergattern, jedoch betrug der Vorsprung am Ende gerade einmal knappe sechs Zehntelsekunden.
In Zeiten lückenloser Videoaufzeichnung profitierten von Hörrs Fabelrunde auch die anderen beiden Fahrer auf der Startnummer 410, namentlich Daniel Nölken aus Bad Honnef und Teamchef David Ackermann. Letzterer konnte im Laufe der 56. Adenauer ADAC Rundstrecken Trophy, dem dritten Saisonlauf der diesjährigen Nürburgring Langstrecken Serie, seine persönliche Bestzeit im Cayman feiern.
Das Hauptaugenmerk lag indes jedoch darin, dass Hörr und Nölken die verbleibenden Runden zum Erlangen ihrer jeweiligen Permit schadlos hatten abspulen können. Im durch Max Runte perfekt vorbereiteten Auto stellte dies letztendlich kein Problem dar. Am Ende stand der vierte Platz in der Klasse zu Buche. Laurents Hörr verbesserte seine Zeit im Renntrim gar noch einmal um gute 2 Sekunden auf 09:07.926 Minuten.